JahrProjekt
2020Kaltes Fernwärmenetz mit Geothermie
Basic Engineering für ein kaltes Fernwärmenetz mit Geothermie Erdsonden als Wärmequelle und verbraucherseitige Wärmepumpen.
Budenheim
2020Erweiterung einer Energiezentrale mit Kälteerzeugung
Basic Engineering und Ausschreibung für die Erweiterung einer Energiezentrale mit 1,8 MW Kühlleistung für die Stadtwerke Böblingen.
2020Anlagentechnik für einen Photobioreaktor
Auslegung/Erstellung der technischen Spezifikation sowie Detail Engineering für einen Photobioreaktor zur Produktion von Mikroalgen.
2020Konzeptstudie Erweiterung der Speisewasseraufbereitungsanlage
Erweiterung der bestehenden Speisewasseraufbereitungsanlage mit Vorbehandlung, Entsalzung, Entgasung, Restentsalzung der TWL AG Ludwigshafen.
2019Heizkraftwerk Umrüstung
Umrüstung eines gasbetriebenen Heizkraftwerkes zu einem Heizwerk mit 50 MWth und Aufrüstung für BOB72 Betrieb, Einspeisung in Fernwärmenetz, Anpassung der Brenner an Emissionsschutzanforderungen.
Frankfurt a. M.
2019–20Klimaneutrales Fernwärmenetz
Fernwärmenetz, ca. 5 MW, 1,5 km, zur Versorgung von Schulen, öffentlichen und privaten Gebäuden mit klimaneutraler Energieeinspeisung aus Holzhackschnitzeln, Solarthermie und BHKW-Abwärme für die Stadtwerke Bruchsal.
2019–20Downstream Processing für die Astaxanthinproduktion
Downstreamprocessing für die Produktion des Nahrungsergänzungsmittels Astaxanthin mit Aufschluss, Lagerung, Trocknung, TGA, EMSR.
Schweiz
2018Kühlwasser-/Raffineriegasversorgung Gaskraftwerk
Basic und detail engineering für 2 neue Gaskraftwerke zur Versorgung einer Raffinerie.
Scholven
2018Anlage zur Klärschlammverbrennung
Basic engineering für eine Anlage zur Klärschlammverbrennung mit ca. 9 MW für die MVV in Dinkelsbühl
2018Biomasseheizkraftwerk Landwirtschaftliche Reststoffe
Biomasseheizkraftwerk mit 28 MW Feuerungswärmeleistung mit Brennstofflagerung, -aufbereitung, Abwärmenutzung. Brennstoff: Rückstände aus der Landwirtschaft (HTK, Rindermist) Schilf.
Bolvadin, Türkei
2017Thermochemisches Speicherkraftwerk
Basic engineering für ein thermochemisches Speicherkraftwerk zur Ein-/und Ausspeisung von Strom aus volatilen Energiequellen nach dem NaComPex Verfahren.
2017–19Infrastrukturerweiterung Automobilhersteller
Generalplanungsleistungen für Nahwärme (9 MW) und Nahkälte (7 MW) inkl. Technikzentralen, Feuerlösch-, Trink- und Sprinklerwasser einschließlich Energiekanal zur Versorgung von Technikgebäuden.
Weissach
2017NaOH-Speicherkraftwerk für BW-Energiesysteme GmbH
NaOH-Speicherkaftwerk zur Speicherung von Strom und Wärme aus Erneuerbaren Energien
Basic-Engineering und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung für ein Natronlauge-Speicherkraftwerk nach dem NACOMPEX-Verfahren
2017–18Technische Gebäudeausrüstung Labor für EnBW AG, RDK 8
Technische Gebäudeausrüstung für ein Wasserlabor
Basic-/Detail-engineering, Ausschreibung, Bauüberwachung für Gas-, Wasser, Abwasser, Lüftung und Klimatisierung mehrerer Laborräume
2017–18Nahwärmenetz für Porsche AG, Werk 8
Nahwärmenetz zur Versorgung von Produktions-, Test- und Bürogebäuden
1,5 km Nahwärmenetz für Produktions- und Bürogebäude des Werksgeländes. Verlauf in einem neuen Energiekanal, Planung der Erweiterung der Heizzentrale mit 9 MW Heizkessel
2017–18Nahkältenetz für Porsche AG, Werk 8
Nahkältenetz zur Versorgung von Bürogebäuden
Basic-/Detail Engineering, Ausschreibung für 1 km Nahkältenetz für die Versorgung von Bürogebäuden in neuen und bestehenden Energiekanälen. Einschließlich MSR und Wasseraufbereitung.
2017–18Technikzentrale für Kälteversorgung für Porsche AG, Werk 8
Planung einer Technikzentrale für die Kälteversorgung
Basic-/Detail Engineering für 3 Technikzentralen zur Bereitstellung von Bürokälte über ein Nahkältenetz, Leistung 6,5 MW. Ausschreibung für 1 Technikzentrale.
2016–17Blockheizkraftwerk für das Universitätsklinikum des Saarlandes
2 × 2,7 MW elektrisch
360 m³ Wärmespeicher
Konzept- und Vorplanung, Entwurfsplanung, Genehmigungsplanung, Ausführungsplanung, Vorbereitung und Mitwirkung der Vergabe, Objektüberwachung, Begleitung des ersten Betriebsjahres
2016–17Dampfturbine für Althammer GmbH & Co. KG
Rohrhalterungen zweier Siemens SST500 Dampfturbinen
Detailplanung Sekundärstahlbau und Halterungen
Standort: Äänekoski und Naantali, Finnland
2015Power-to-Heat-Anlage für Enerstorage Zielitz
Einbindung einer Power-to-Heat Anlage in bestehendes Stromnetz und Mediensystem eines Industriebetriebes
Leistung: 15 MWel
Basic und Detail-Engineering, Erstellung von Ausschreibungsunterlagen
2015Lüftungssystem für MAN Truck & Bus AG, München
Sanierung der Lüftungssysteme diverser Hallen inkl. Methangas-Warnsystem
Basic-/Detail-Engineering und Ausschreibung
2014Gasleitung für Zweckverband RBB (Restmüllheizkraftwerk) Böblingen
Gasleitungsplanung für Restmüllheizkraftwerk
Planung, Ausschreibungstext, Vergabeempfehlung, Ausführungsbegleitung
2014Containerumschlaganlage der Deutschen Bahn BUNG Köln / DB Duisburg
Mit hbb heck Brandschutz & Bauconsult
Hochbauplanung eines Containerumschlaganlage-Betriebsgebäudes inkl. Löschwassersystem am Gleisfeld
Detailplanung, Spezifikationserstellung, Fertigungs- und Montagebegleitung, Inbetriebsetzung
2014Kohlenstaubkanäle für Alstom Melnik (Tschechische Republik)
Druck- und temperaturbelastete Kohlenstaubkanäle
Konstruktion und Werksplanung
2013–17Biomasseheizkraftwerk Altholz
Energetisch optimierte Strom- und Wärmeerzeugung aus Altholz mit 25,5 MWel, Abgasreinigung, Brennstoffaufbereitung und Lagerung.
Ridham Dock, UK
2012Abwasserreinigungsanlage für EnviroChemie Roßdorf
Abwasserreinigungsanlage einer petrochemischen Lebensmittelindustrie
Durchsatz: 250 m³/h
Detailplanung, Schemata-Korrektur, Material- und I/O-Listen, Cause and Effect Diagram
Für: Sinopec Saudi Kayan
Standort: Al Jubail (Saudi-Arabien)
2012–13Abwasser- und Abluftreinigung für EnviroChemie Roßdorf
Schlammtank und Abluftwäscher für die Aluminiumindustrie
Durchsatz: 620 m³/h (max. 130°C)
Detailplanung, Materialauswahl für den Bau, Vorinstallation
Für: Outotec
Standort: Ma’aden (Saudi-Arabien)
2012–16Biomassekraftwerk für MVV Umwelt O&M GmbH
Leistung: 25,5 MWel
Für Altholz der Kategorien AI bis AIII entsprechend Renewable Obligation Order und Climate Change Levy (CCL)
Leitung des Projekts als Projektdirektor für alle Leistungsphasen ab einschließlich der Genehmigungsplanung
Standort: Ridham Dock, Sittingbourne (Großbritannien)
2011–12Abwasserbehandlung EnviroChemie Roßdorf
Standard-Ammoniak-Stripper
Durchsatz: 3–15 m³/h
Detailplanung, Materialauswahl, Preiskalkulation
2006–11Biomasse-Heizkraftwerk für teGRa Holz- und Energie AG, Domat/Ems, Schweiz
Inbetriebnahme Biomasseheizkraftwerk 38 MW Feuerungswärmeleistung
Projektleitung, Bauleitung und Koordination der Inbetriebnahme für den 3.Block des Biomasseheizkraftwerkes (Holzhackschnitzel)